Allgemein
Jeder kann sich entweder regional bei seinem SRT /Distrikt engagieren
oder
bei großen Landesvorhaben eingliedern
oder
seine individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen einbringen durch Kurse, Workshops etc.
Vorraussetzung: Ein neuer Kandidat absolviert grundsätzlich eine Probezeit von 5 Monaten, dies kann durch die Distriktleitung auf bis zu ein Jahr verlängert werden.
Am besten einfach im Backoffice nachfragen oder seine Hilfe anbieten.
Das Sicherheitsstufensystem / Vertrauenssystem wurde eingeführt um die Mitglieder und ihre speziellen Daten sowie deren Background zu schützen. Ein Ausnutzen und Abzapfen von politischen, wirtschaftlichen und behördlichen Kontakten ist somit für jeden verwehrt, der die Daten kommerziell nutzen möchte. Hier im Netzwerk heißt es Geben und Nehmen. Engagiert man sich, hilft man einander, kann man auch erwarten, dass man selbst Hilfe und Unterstützung erfährt.
Übersicht Ränge und Gebühren im Sicherheitsstufenmodell
Rang | Jahresbeitrag | Einmalige Beförderungsgebühr | Besonderheit (bis dahin kann man kommen in der Funktion als) |
1. Fördermitglied | 50,- € | - | Alle Mitglieder egal welchen Background´s |
2. Fördermitglied mit erweiterten Befügnissen | 50,- € | 50,- € | SRT Leiter, Abteilungsleiter, Projektleiter |
3. Fördermitglied mit besonderen Befugnissen | 50,- € | 50,- € | Distriktleiter, Department Leiter |
4. Vollmitglied50 | 50,- € | 50,- € | Landesdistriktleiter |
5. Vollmitglied mit erweiterten Befugnissen | 50,- € | 50,- € | Vorstand |
Auch wenn man nicht regelmäßig an Events oder SRT´s teilhaben kann heißt es ja nicht, dass man nur taten- und regungslos mitschwimmen muss. Auch aus der Ferne kann man Dinge organisieren, kann man helfen, telefonieren oder auch nur Ratschläge erteilen. Gesehen wird alles! Hier heißt es, Aufstieg durch Leistung, egal was man für einen Background hatte/hat.
Mitgliedschaft
Jeder Mann und Frau welche/r Willens ist, sich den Idealen und Grundsätzen UNITERs anzuschließen.
Ausgeschlossen werden jegliche Formen von Extremismus und Intoleranz. Sollte während einer Mitgliedschaft derartiges festgestellt werden, erfolgt eine sofortige Kündigung.
Nein, allein der Wille reicht aus alles zu geben und sich einander zu helfen und andere zu unterstützen, die in Not sind.
Die Masse der Mitglieder hat oder hatte einen behördlichen Background. Voraussetzung ist es allerdings nicht. Auch ungediente Ärzte, Professoren und Politiker befinden sich in unseren Reihen.
Zwei aktive Mitglieder übernehmen eine Bürgschaft für einen Interessenten und bürgen somit für seine Zuverlässigkeit. Vertrauen und Loyalität sind zwei wichtige Säulen unseres Handelns.
In erster Linie kommt es darauf an, was man für Probleme hat.
Erste Anlaufstellen um es vielleicht zu verifizieren sind:
- SRT Leiter
- Distrikt Leiter
- Hilfsschmiede
Sollte man keinen Bürgen haben, so muss man sich zuerst als Suchender anmelden und sich bei der Abteilung Network Development oder seinem regionalen SRT / Distriktleiter vorstellen. Diese prüfen in persönlichen Gesprächen ob eine Mitgliedschaft in Frage kommt. Dies kann je Situation Tage bis Monate dauern.
Distrikte
Entweder über seine direkte Mail mit der jeweiligen Vorwahl des Distriktes bspw. Distrikt Süd in Deutschland = deu-s@uniter-network.de
oder
im Backoffice nachfragen ( backoffice@uniter-network.de)
oder
bei deinem Security Round Table Leiter nachfragen.
Auf der UNITER Homepage findest du eine Weltkarte, dort kannst du dich bis zu deinen Wohnort / Bundesland durcharbeiten. Drückst du dann auf die Karte siehst du automatisch eine Mailadresse zu dem verantwortlichen Distrikteiter.
Auf der Homepage findest du eine Kalenderfunktion, bei der das Event ca 4-6 Wochen vorher angekündigt wird
oder
den Distriktleiter fragen.
Auf der Homepage findest du eine Kalenderfunktion, bei der das Event ca 4-6 Wochen vorher angekündigt wird
oder
den Distriktführer/ SRT Leiter fragen.
Im Regelfall sind die SRT´s nur für Mitglieder zugelassen. Interessenten oder Freunde von Mitgliedern können allerdings nach Rücksprache mit dem SRT Leiter eingeladen werden.
Man kann sich sehr vielfältig einbringen und betätigen:
- ob im Distrikt als Leiter oder Organisator von Events /Stabsbereichen,
- ob für soziale Projekte, Kurse, Referate, Workshops
- oder in dem man selbst Dinge anschiebt und im Sinne des Netzwerkes umsetzt /hilft.
Dazu die Karte mit dem gewünschten Land auf der Homepage anklicken. Dann kommt man in unserer INECO Abteilung raus, diese verbindet Mitglieder im Ausland und sorgt dafür, dass ein neues Land in der Gemeinschaft UNITER´s angegliedert wird.
Jobs
Einfach eine Mail an Jobs@uniter-network.de oder dem Backoffice zusenden, mit groben Inhalten und was man für ein Profil sucht.
Einfach eine Mail an Jobs@uniter-network.de senden und man kommt in einen Pool von Job Suchenden. Diese werden dann je nach vorliegenden Angeboten kontaktiert (sofern die betreffende Qualifikation gesucht wird).
Keine Antwort auf Deine Frage gefunden?
Fülle einfach unser Kontaktformular aus und teile uns hier Dein Anliegen mit.